Theaterworkshops
Ein Theaterworkshop ermöglicht den Schülern mit viel Spaß einen emotionalen Zugang zu unterrichtsrelevanten Themen. Die Workshops eignen sich sowohl als Einstieg in den Stoff als auch als Abschluss einer Unterrichtsreihe. Außerdem können soziale Themen wie Mobbing oder die Pubertät auf unkonventionelle Weise, ganz im Schutz der eingenommen Rolle, thematisiert werden. Was die Schüler dazu sagen, finden Sie unter "Lobhudelei".
Theaterworkshops zu abiturrelevanten Themen:
- Schiller: Kabale und Liebe
- Goethe: Faust 1
Theaterworkshops für den Deutschunterricht der Mittelstufe:
Theaterworkshops zu allgemeinen Themen:
- Vom „Sturm und Drang“ zur „Weimarer Klassik“
- Schauspielen, wie geht das?
- Wie präsentiere ich mich? (Vorstellungsgespräche, Referate etc. )
Theaterworkshops zu sozialen Themen:
- Mobbing? Es geht auch anders!
- Hilfe, Pubertät!
Dauer: min. 3 Schulstunden
Kosten: 130 Euro
Ein großer freier Raum ist nötig.