Theaterpädagogik Düren

SOZIALE PROJEKTE

Die sozialen Projekten, die ich geleitet habe, richteten sich an eine bestimmte Zielgruppe und hatten ein vorrangig pädagogisches Ziel.

Für diese Arbeit eignen sich vor allem tänzerische Elemente, da die Sprache eine Nebenrolle spielt. So konnte z.B. "Ein Sommernachtstraum" mit einem Darstellen-und-Gestalten-Kurs einer Gesamtschule und einem Literaturkurs eines Gymnasiums auf gleicher darstellerischer Ebene tänzerisch umgesetzt werden. Ziel des Projektes: Jugendliche aller Kulturen und verschiedener Bildungshintergründe stehen gemeinsam auf der Bühne und lernen sich und die Lebenswelt des jeweils anderen kennen. Schöner Nebeneffekt: Die Jugendlichen gingen anschließend gemeinsam in eine Ballettaufführung der Profis. 

Stimmen der Teilnehmer können Sie hier nachlesen: Teilnehmerstimmen

 

 

 

 

Vorankündigung Rheinische Post, 23.2.2009

 

Derzeit im Entstehungsprozess ist:

HARTZ IV-TV Ein Theaterstück mit Langzeitarbeitslosen

Top